Offene Seminare

Offene Seminare

D7 // Digitalisierung und Geschäftsmodelle

Die Wirtschaft der Kreisläufe: Unternehmensstrategien für den Wandel zur Next Economy (Kopie)

Koblenz

Der nachhaltige Wandel der Wirtschaft wird unsere Unternehmen vor grundlegende Herausforderungen stellen. Die Abkehr von linearen Produktions-, Konsum- und Verwertungsmodellen sowie von fossilem Kohlenstoff ist bereits in vollem Gange. Die Unternehmen der Zukunft wirtschaften nach einem zirkularen Metabolismus auf Grundlage konsequent durchdachter Stoff- und Energiekreisläufe. Hierdurch lassen sich im Krisenfall überall Reißleinen ziehen. Das Tagesseminar zeigt Lösungsstrategien für Unternehmen im Kontext des Klimawandels sowie hinsichtlich von Energie- und Ressourcenengpässen. Die Teilnehmenden erhalten dabei eine Orientierung zu den Konzepten der Kreislaufwirtschaft, des Stoffstrommanagement sowie der Null-Emission um hieraus Führungsstrategien für die grüne Unternehmenstransformation ableiten zu können.


Verfügbar

590.00 €

zzgl. MwSt.
702,10 € inkl. MwSt.

Inhalt
• Globale Herausforderung: Wirtschaft der Zukunft
• Führungsstrategien in die Next Economy
• Geschäftsmodelle der Circular Economy & Null Emission
• Resiliente Energie- und Ressourcenversorgung
• Gesetzliche Grundlagen, Reporting & Financing


Ihr Nutzen
• Sie erwerben fundiertes Wissen über die Mechanismen der Next Economy
• Sie kennen funktionierende Transformationsstrategien zum nachhaltigen Unternehmenswandel
• Sie können Potenziale der regenerativen Energie- und Ressourcenversorgung identifizieren
• Sie haben einen konkreten Überblick über „grüne“ Investitions- und Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen

Zielgruppe
Geschäftsführer*innen / CEO´s, Führungskräfte in 1 und 2 Ebene, Transformationsbeauftragte, Entscheidungsträger*innen


Ihre Trainer
Prof. Dr. Peter Heck
Pascal Thome / Florian Eckert


Dauer
1 Tag


Termine und Ort
Donnerstag, 29.09.2023 in Koblenz

Koblenz
Haus der Arbeitgeber
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 9
56073 Koblenz
Florian Eckert
Peter Heck
Pascal Thome

Ihre Ansprechpartner

Bei Fragen und Problemen rund um unser Seminarprogramm helfen wir Ihnen jederzeit gerne weiter.

 
Christina Kneib
Teilnehmeranmeldung, Seminarorganisation und -betreuung
 

Weitere Infos & Downloads

Von unserer Seminarbroschüre über unserer Trainer und Referenten bis hin zu Hinweisen und AGB: Hier werden Sie fündig!