H4 // Personalarbeit und Ausbildung

Eine aktuelle Bedienungsanleitung für Azubis

- Koblenz
Verfügbar
0/12 Plätze bereits gebucht

590,00 €

zzgl. MwSt.
702,10 € inkl. MwSt.
Ermäßigter Preis für Mitgliedsunternehmen des vem.die arbeitgeber e.V.

725,00 €

zzgl. MwSt.
862,75 € inkl. MwSt.
Seminarpreis

Gesamt verfügbar 12

gebucht 0

available 12

ausgebucht? 0

Inhalt

  • Einflussfaktoren auf die Entwicklung aktueller Azubis
  • Wünsche, Ziele und Werte der jungen Generation
  • Erfolgsfaktoren für das Ausbilden am Arbeitsplatz
  • Schaffen von Klarheit und Transparenz im beruflichen Alltag
  • Stellschrauben der Kompetenzentwicklung
  • Ihre Rolle als Coach*in und Lernberater*in in der Ausbildung
  • Regelmäßige Gespräche als Orientierung

Ihr Nutzen

  • Sie haben ein besseres Verständnis für das veränderte Verhalten von Azubis
  • Sie unterscheiden zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Sie verstehen, womit die Azubis beschäftigt sind und stellen Ihre Unterstützung bereit
  • Sie entwickeln Maßnahmen, um Ihre Rolle als Coachin*in und Lernberater noch erfolgreich auszuführen

 

Zielgruppe

Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche

Ihre Trainerin
Julia Szwerinski

Dauer
2 Tage mit einem Online-Follow-up im Abstand von 6-10 Wochen

Termin
Mittwoch, 10.07. + Donnerstag, 11.07.2024 in Koblenz
Der Termin für das Online-follow-up wird während des Seminars vereinbart.

 

Koblenz
Haus der Arbeitgeber
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 9
56073 Koblenz
Julia Szwerinski

Ihre Ansprechpartner

Bei Fragen und Problemen rund um unser Seminarprogramm helfen wir Ihnen jederzeit gerne weiter.

Betriebswirtin (VWA)
Kerstin Kunz
Mitglied der Geschäftsleitung

Weitere Infos & Downloads

Von unserer Seminarbroschüre über unserer Trainer und Referenten bis hin zu Hinweisen und AGB: Hier werden Sie fündig!