Offene Seminare

Offene Seminare

D8 // Digitalisierung und Geschäftsmodelle

Zirkuläres Resilienz-Management: Mit mehr Resilienz zu höherer Wertschöpfung

- Koblenz

Umdenken, Neudenken, Andersdenken – zirkulär und regenerativ wirtschaften – so lautet die Devise um die Dekade der Krisen im geschäftlichen und gesellschaftlichen Umfeld meistern zu können. Klimawandel, Ressourcen- und Energieengpässe sowie gesetzliche Forderungen nach mehr Nachhaltigkeit stellen unsere Wirtschaft vor grundlegende Herausforderungen. Wie kann Ihr Unternehmen diese Herausforderungen unserer Zeit verarbeiten, bewältigen und sogar für sich nutzbar machen? Das zirkuläre Resilienzprogramm vermittelt anhand von drei Aufbaumodulen, wie sich unternehmerische Resilienz durch nachhaltiges Wirtschaften gestalten lässt und zum Schlüsselfaktor einer zukunftsfähigen Produkt- und Serviceentwicklung wird. Ihre Einladung, in Zukunft regenerativ und resilient zu wirtschaften.


Verfügbar

3.600,00 €

zzgl. MwSt.
4.284,00 € inkl. MwSt.
Seminarpreis

3.400,00 €

zzgl. MwSt.
4.046,00 € inkl. MwSt.
Ermäßigter Preis für Mitgliedsunternehmen des vem.die arbeitgeber e.V.

Inhalt

Modul 1: Die Organisation als „zirkuläres“ System
• Aufbau sinnstiftender Visionen für Unternehmen & Belegschaft
• Zirkulär resiliente Organisationsentwicklung
• Führen und Transformieren mit Verantwortung

Modul 2: Closing the Loop – Innovieren in Kreisläufen
• Nachhaltige Produkt- und Serviceentwicklung
• Sustainable Digitization, Clean Production Systems
• Resiliente Liefer- und Wertschöpfungsketten

Modul 3: Roadmap zur resilienten Kreislaufwirtschaft
• Vernetzung mit Lösungsanbietern
• Förderung & Investitionsstrategien der Next Economy


Ihr Nutzen
• Sie schaffen Resilienz für Ihr Unternehmen durch Diversifizierung Ihrer Wertschöpfung
• Sie schaffen Resilienz durch technologische Innovation im Unternehmen
• Sie schaffen Resilienz durch Kollaboration und Antizipationsfähigkeit
• Sie sind nach der Modulreihe ein gefragter Experte / eine gefragte Expertin zu allen oben dargestellten Themeninhalten

Zielgruppe
Führungskräfte der 1. und 2. Ebene, operatives Management


Ihre Trainer
Prof. Dr. Peter Heck & weitere ausgewiesene Experten in den Fokusfeldern der Seminarreihe


Dauer
7,5 Tage in 3 Modulen


Termine und Orte
Modul 1: Mittwoch, 28.06.2023 bis Freitag, 30.06.2023 in Koblenz

Modul 2: Umwelt Campus Birkenfeld

Modul 3: Koblenz

Koblenz
Haus der Arbeitgeber
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 9
56073 Koblenz
Peter Heck

Ihre Ansprechpartner

Bei Fragen und Problemen rund um unser Seminarprogramm helfen wir Ihnen jederzeit gerne weiter.

 
Christina Kneib
Teilnehmeranmeldung, Seminarorganisation und -betreuung
 

Weitere Infos & Downloads

Von unserer Seminarbroschüre über unserer Trainer und Referenten bis hin zu Hinweisen und AGB: Hier werden Sie fündig!